Datenschutzerklärung
novarithquelo.com - Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei novarithquelo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für den Handel nach Wirtschaftskalender verwenden. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist novarithquelo, Moorstraße 62, 29664 Walsrode, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@novarithquelo.com oder telefonisch unter +491788508186 kontaktieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Anmeldung auf unserer Plattform angeben.
Handelsdaten
Transaktionshistorie, Handelsstrategien, Portfolio-Informationen und Ihre Nutzung des Wirtschaftskalenders.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Zugriffsprotokolle für die Sicherheit und Optimierung unserer Dienste.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten an unseren Support, Feedback und andere Kommunikation mit unserem Team.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf der Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Die Hauptzwecke umfassen:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Handelskontos auf unserer Finanzplattform
- Ausführung von Handelstransaktionen und Verwaltung Ihres Portfolios
- Bereitstellung aktueller Wirtschaftskalender-Daten und Marktanalysen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform-Funktionalitäten
- Schutz vor Betrug und Geldwäsche gemäß den Compliance-Bestimmungen
- Versendung wichtiger Informationen über Marktentwicklungen und Plattform-Updates
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung des Vertragssverhältnisses und Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Services, IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher und steuerrechtlicher Pflichten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An Finanzdienstleister und Banken für die Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
- An Compliance-Partner für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen
- An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Bei ausdrücklicher Einwilligung für spezielle Services oder Kooperationen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern
- Zertifizierungen unter dem EU-US Data Privacy Framework
- Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen oder unvollständige Daten vervollständigen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Plattform
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
- Zugangskontrolle und Authentifizierung für alle Systemzugriffe
- Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
- Backup-Systeme und Notfallpläne für die Geschäftskontinuität
- Regelmäßige Updates und Patches für alle verwendeten Systeme
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Handelsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch und steuerrechtlichen Bestimmungen
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt für Kundenservice-Zwecke
Technische Logs: 12 Monate für Sicherheits- und Systemoptimierungszwecke
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse der Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung: Januar 2025.
Kontakt bei Datenschutzfragen
novarithquelo
Moorstraße 62
29664 Walsrode, Deutschland
E-Mail: info@novarithquelo.com
Telefon: +491788508186
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.